Moneymanagement
Wertpapierdepot
Um dir ein Vermögen aufzubauen, benötigst du ein Wertpapierdepot. Dort werden deine verschiedenen Assets wie Fonds, verbriefte Derivate oder Aktien verwahrt.
Dafür gibt es sehr viele Angebote am Markt. Je nachdem mit welchen Produkten du dein Vermögen aufbauen möchtest, benötigst du das passende Wertpapierdepot.
In meinem ausführlichen Vergleich vieler verschiedener Anbieter, findest du in der folgenden Zusammenfassung, die aus meiner Sicht besten Angebote für Aktien und verbriefte Derivate (Optionsscheine, Zertifikate), und ich erkläre dir auch warum. Die komplette Analyse mit allen Details erhältst du hier als Download.
Zusammenfassung Wertpapierdepotvergleich
Es gibt nicht das eine perfekte Wertpapierdepot. Für jeden ist aber etwas passendes dabei. Je nachdem welcher Anlegertyp du bist, findest du etwas geeignetes. Wer unterschiedliche Strategien fährt, der sollte sich überlegen auch zwei oder drei Depots anzulegen, um jeweils von den günstigsten Gebühren zu provitieren. Letztendlich schlagen sich hohe Gebühren auf die Rendite nieder. Wer sich hier also nicht scheut, dem empfehle ich die Wertpapierdepots bei BANX, CapTrader, DEGIRO, Flatex, Lynx und der Onvista Bank in Betracht zu ziehen.
Handel an inländischen Börsenplätzen
Wer ausschließlich an inländischen Börsen – über die auch alle weltweiten Aktien in der Währung Euro erworben werden können – für den empfehle ich Flatex und die Onvista Bank. Bei diesen Anbietern sind die Gebühren für die Orders moderat und zudem die Realtimekurse kostenfrei (Flatex) und bei der Onvista Bank in ausreichender Menge mit Depoteröffnung inklusive und können bei einem höheren Verbrauch auch wieder kostengünstig erworben werden.
Bei den Online Brokern Banx, CapTrader, DEGIRO, Interactive Brokers und Lynx sind die Ordergebühren geringer als bei Flatex und der Onvista Bank, jedoch fällt bei diesen Anbietern eine nicht unerheblich monatliche Gebühr für die Versorgung mit Realtimekursen an.
Wer regelmäßig und viel handelt, der wird die Kosten für die Realtimekurse schnell überkompensieren können und ist dann bei diesen Brokern ebenfalls sehr gut aufgehoben.
Handel an US-Börsen
Bei den Brokern BANX, CapTrader und Lynx handelt es sich um sogenannte Introducing Broker von Interactive Brokers. Das bedeute all diese Anbieter greifen auf die gleiche Technologie von Interactive Brokers, einem der größten internationalen Broker, zurück. Dadurch ist die Benutzeroberfläche und die dahinterliegende Funktionalität im Kundenportal vergleichbar und die separaten Handelssoftware Trader Work Station (TWS) identisch. Für die US-Börsen müssen ebenfalls Realtimekurse gegen eine monatliche Gebühr zugekauft werden. Diese Fallen jedoch im Vergleich zu den europäischen Börsen deutlich geringer aus.
Daher meine Empfehlung: Wer an den US-Börsen und in USD direkt handeln möchte und zudem das auch häufig tut, sollte sich hierfür entscheiden, da die anfallenden Orderprovisionen sehr gering sind und somit die Ausgaben für die Realtimedaten sehr schnell überkompensiert werden können.
Außerbörslicher Direkthandel
Wer ausschließlich im Direkthandel aktiv ist, für den bietet die Merkur Bank die kostenfreie Umsetzung jeder Order an. Die Abwicklung erfolgt über die DZ-Bank als Partner. D.h. alle Produkte, die über die DZ-Bank handelbar sind, können kostenfrei über die Merkur Bank gehandelt werden.
Flatex hat mit seinen vielen Premiumpartnern ein sehr großes und kostengünstiges Angebot – ebenfalls bereits ab 0,00 EUR – im Bereich Zertifiakte und Optionsscheine. Zudem sind bei Flatex alle Derivate handelbar, im Gegensatz zu anderen Anbietern, die teilweise den Handel von Derivaten im Zusammenhang mit der Besteuerung von US-Basiswerten ausgeschlossen haben.
Wenig-Trader und Investor
Wer nur sehr selten an der Börse agiert oder als Investor tätig ist und nach der „“Buy and hold Strategie““ verfährt, für den fallen Ordergebühren weniger ins Gewicht. Und somit ist fast jedes Angebot möglich. Eine Ausnahme stellt die Merkur Bank dar, bei der gleich mal 25,00 EUR für jede Orderausführung berechnet werden. Bei vielen anderen Anbieter fallen ca. zwischen 2,00 und 10,00 EUR an.
Viel-Trader
Wer dagegen mit Spaß an der Börse viele Orders platziert für den sind Ordergebühren essentiell. Diese sollten so gering wie möglich sein, um eine maximale Rendite herauszuholen. Dafür bieten sich besonders die Online Broker CapTrader, DEGIRO und Interaktiv Brokers an.
Bei Flatex und der Onvista Bank sind die Ordergebühren zwar etwas höher, haben jedoch bei großen Ordervolumen den Vorteil, dass diese volumenunabhängig sind.
Order- und Depotgrößen
Für kleine Depots und damit meist einhergehenden kleinen Ordervolumen bis etwa 5.000 EUR sind grundsätzlich die Online Broker Banx, CapTrader, DEGIRO, Flatex, Interactive Brokers, Lynx und die Onvista Bank empfehlenswert.
Bei mittleren Ordergrößen bis ca. 20.000 EUR empfiehlt sich besonders der Broker DEGIRO. Hier ist der Handel über Xetra besonders kostengünstig. Zu beachten ist jedoch, dass nicht alle internationalen Aktien über Xetra gehandelt werden, so dass der „“Umweg““ über die Börse Frankfurt gegangen werden muss und dort die Orderkosten deutlich höher liegen. Sehr gute Alternativen für den Handel an inländischen Börsen stellen hier Flatex und die Onvista Bank dar.
Wer direkt an den US-Börsen handelt, trifft mit den Online Brokern mit DEGIRO und Interactive Brokers die beste Wahl, gleich gefolgt von Banx, CapTrader, Interactive Brokers und Lynx. Hier kann jedoch die Ordergebühr enorm schwanken, da diese nach der Anzahl der georderten Aktien berechnet wird. Je geringer der Aktienkurs ist, desto mehr Aktien können bei gleichem Kapitaleinsatz geordert werden, wodurch zwangsläufig die Orderprovision steigt.
Bei großen Orders über 20.000 EUR bieten Flatex und die Onvista Bank mit ihren volumenunabhängigen Ordergebühren sehr gute Vorteile gegenüber den anderen Anbietern.
Wer direkt an den US-Börsen handelt, trifft auch hier mit den Online Brokern DEGIRO und Interactive Brokers die beste Wahl, gleich gefolgt von Banx, CapTrader und Lynx. Bezüglich der Höhe der Ordergebühren in Abhängigkeit der Anzahl der zu handelnen Aktien trifft das gleich wie bei mittleren Ordergrößen zu.
Alles unter einem Dach
Wer die Ausgaben für die Bereitstellung der Realtimekurse nicht tragen möchte, nur wenig oder große Positionen an der Börse handelt und obendrein alles unter einem Dach verwalten möchte, für den bietet der Online Broker Flatex mit den folgenden Vorteilen das beste Gesamtpaket:
- alle weltweiten Aktien an inländischen Börsenplätzen in Euro handeln
- volumenunabhängige Ordergebühren
- außerbörslicher Handel von Deriavten bereits ab 0,00 EUR
- kostenfreie Bereitstellung von Realtimekursen
- kompetenter und telefonisch sehr gut erreichbarer, deutschsprachiger Support
Über den Vergleichsrechner 1 | Vergleichsrechner 2 gelangst du zu den verschiedenen Anbietern und kannst darüber dein Depot eröffnen und mit deinem Vermögensaufbau starten.